Anästhesie
In der Tiermedizin benötigen wir Anästhesien, um diagnostische oder chirurgische Eingriffe an den Patienten durchzuführen. Das Ziel jeder Anästhesie ist es, einen bewusstlosen und schmerzfreien Zustand zu erreichen und die lebenswichtigen Funktionen des Körpers stabil zu halten.
Vor jeder Anästhesie werden alle Patienten klinisch untersucht, um den aktuellen Gesundheitszustand zu erfassen. Entsprechend der klinischen Untersuchung wird ein Anästhesieprotokoll erstellt, welches für jeden Patienten individuell angefertigt wird. Die Wahl der Medikamente, ist abhängig vom aktuellen Gesundheitszustand, vorbestehenden Erkrankungen und dem geplanten Eingriff.
Während der Anästhesie werden Atem-, Herztätigkeit und Blutdruck ständig überwacht. Auch in der Aufwachphase sind die Patienten unter Kontrolle, daher bleiben sie bei uns in der Praxis, bis sie vollständig wach und in einem guten Zustand sind.
Durch unsere Veterinäranästhesistin Dr.med.vet. Sandra Wenger, TPA Karin Zingg und Laura Bieri als Veterinäranästhesietechnikerinnen und unseren sehr gut geschulten Tiermedizinischen Praxisassistentinnen, führen wir regelmässig Anästhesien bei Risikopatienten durch. Insbesondere Herz- und Nierenpatienten werden von uns intensiv überwacht und erhalten ein individuelles Protokoll, angepasst an ihre Erkrankung.
Bei akuten und chronischen Schmerzpatienten, z.B. Hunde, die an chronischen Rückenschmerzen oder Arthrose leiden, erstellt Dr.med.vet. Sandra Wenger für Ihren Vierbeiner eine angepasste Schmerztherapie.