Kastration von Hunden und Katzen
Mit dem Begriff Kastration bezeichnet man die operative Entfernung der Keimdrüsen, also der Hoden beim männlichen Tier und der Eierstöcke beim weiblichen Tier. Bei einer Sterilisation hingegen werden lediglich die Samenstränge bzw. die Eileiter durchtrennt. Im Gegensatz zum weit verbreiteten Glauben, das Weibchen sterilisiert und Männchen kastriert werden, führen wir bei beiden Geschlechtern eine Entfernung der Keimdrüsen, also eine Kastration durch.
Es gibt zahlreiche Gründe neben der Populationskontrolle, die für eine Kastration sprechen. Angefangen bei den Revierkämpfen der Kater, dem Urinspritzen von Katern, das geringere Risiko von Tumoren an der Milchleiste bei Hündinnen bis hin zu Aggresionsverhalten von Rüden.
Die Kastration, nicht nur von Hunden und Katzen, sondern auch von Nagetieren, wird bei uns routinemässig durchgeführt. In der Regel bleiben die Tiere einen Tag bei uns in der Praxis und dürfen am Abend wieder nach Hause gehen. Gerne beraten wir Sie persönlich ob eine Kastration für ihr Tier sinnvoll wäre, wann der optimale Zeitpunkt ist und die damit verbundenen Risiken. Sprechen Sie uns an!
MerkblätterNachbetreuung Ihrer Hündin nach der Kastration
Nachbetreuung Ihres Rüden nach der Kastration
Nachbetreuung Ihrer Kätzin nach der Kastration
Nachbetreuung Ihres Katers nach der Kastration