Sandra Wenger
Dr. med. vet. Sandra Wenger
Spezialistin für Veterinäranasthesie, Heim- und Zootiermedizin, Dipl. ECVAA, Dipl. ACZM und MSc
– 1996 | Staatsexamen der Veterinärmedizin, Universität Bern | |
– 1997 bis 1998 | Tierärztin im Jurong BirdPark in Singapore (650 Vogelarten) | |
– 1998 bis 1999 | Internship an der Kleintierklinik, Universität Bern | |
– 1999 bis 2002 | Spezialisierung in Veterinäranästhesie (Residency), Universität Bern | |
– 2001 | Dissertation an der Abteilung für Anästhesiologie, Universität Bern | |
– 2003 | Erlangung des Spezialistendiploms Dipl. ECVAA (European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia) |
|
– 2003 bis 2005 | Teilzeitstelle als Tierärztin in einer Kleintierpraxis, Müntschemier | |
– 2003 | Forschungsassistentin an der Abteilung für Anästhesiologie, Universität Bern | |
– 2004 bis 2005 | Oberassistentin in Veterinäranästhesie, Universität Bern | |
– 2005 bis 2006 | Masters in Wild Animal Health, London | |
– 2007 bis 2008 | Assistentenstelle in Zootier- und Kaninchenmedizin, Bristol Zoo und Universität | |
– 2008 bis 2011 | Spezialisierung in Heim- und Zootiermedizin, Universität Zürich und Zoo Zürich | |
– 2012 | Erlangung des Spezialistendiploms Dipl. ACZM (American College of Zoological Medicine) |
|
– 2011 bis 2016 | Oberärztin an der Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere, Universität Zürich | |
– Seit Juli 2017 | als Spezialistin für Heim- und Zootiere in der Laupeneck |
Sprachen: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |